
Bestimmung Flaggschiff
Ich bestreite, dass die Marinejugend paramilitärisch ist/war, aber die Selbstverständlichkeit des auf dem Wasser.
Natürlich geht es auch um Oseberg.






„Ronny“ – „Hexen brennen“ – „Unsterblich“
„Unsterblich“ – personal branding
Kremkau
Bittkau
Sandau
Milkau
Sinau
Riebau
Sydow
Sandow
Randow
Marlow
Kopkow
Grunow
Malchau
-ow und -au ist dasselbe: Östliche oder westliche Schreibweise.
Was ist mit Kienau (Schriftsteller)?
80 Jahre TORGAU: ???
(8xR)
„Wünschewagen“ (Zivildienst).
z.B. Erfurtplatz: Eiscafé, Apotheke, Drogerie, Blumenladen, Bank…
(Fahrschule)
Die Fähre Bittkau hat viele, der über die Elbbrücke Geflüchteten zurück gebracht. Genscher ist nach seiner Entnazifizierung „Persilschein“ auch wieder nach Wittenberg zu seiner verwitweten Mutter. Genscher wußte von dem Glückfall, der ihm Gefangenenlager erspart hat.



– die 26 Tage bis Ende –
12. April: Sprengung der Elbbrücken
13. April: Ende der Schlacht um Wien
14. April: Luftangriff Potsdam, Tod Albert Steinert
16. April: Seelower Höhen, bis 19. April
20. April: Luftangriff auf Brandenburg/Havel
24. April: Kessel von Halbe, bis 28. April
25. April: Einnahme des ostelbischen Sandau
25. April: Torgau-Tag
27. April: Ausbruch der 9. Armee Richtung Elbe
1. Mai: Überquerung der Elbe
8. Mai: VE-Day: Kapitulation
Fanatismus am Kriegsende hat natürlich auch mit Radiopropaganda zu tun, weil den Menschen gar nicht klar war, wie aussichtslos die Lage tatsächlich war.
Das Führerhauptquartier hatte 250.000 Soldaten das Verlassen des Spreewaldes untersagt, die dann am 24.4. eingekesselt wurden. 25.000 Soldaten gelang dank Wenck der Ausbruch und später Flucht über die Elbe.
Es gibt Berichte von Genscher: Heeresgruppe Wenck waren überwiegend 16-18 jährige Jungs, wie er. Ab Schwielowsee mussten sie nach Süden abdrehen, was Unrettbarkeit des Hauptquartieres bedeutete


„Logo-pädin“: Hörstern am Kotti.









Mich hatte ein „Radfahrer-Pärchen“ angesprochen. Bestimmt der Bürgermeister persönlich.
Die Schulenburg, das ist Schloß Wolfsburg.


Im April 1945 waren 4 Emissäre gestorben.




1538 wurden die einen protestantisch, die anderen (Malta) blieben katholisch.






Seit Luther: Malteser = katholisch, Johanniter = evangelisch.
(Hier fehlt ein alter Feuerwehr-LKW: Foto-Fail)















Gijsels van Lier.
